Wie man Ramen selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Chefkoch Lina
Lerne, wie du Ramen selber machen – mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung. So gelingt dir die klassische japanische Nudelsuppe perfekt!
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 6 Stunden Std.
Gesamtzeit 6 Stunden Std. 30 Minuten Min.
Gericht Main Course
Küche Japanese
Portionen 4 Portionen
Kalorien 800 kcal
Keyword ramen ei, ramen nudeln, ramen rezept, ramen selber machen
Großer Topf für die Brühe
Mittlerer Topf für die Nudeln
Pfanne zum Anbraten der Toppings
Kleine Schüssel zum Marinieren der Eier
Sieb für die Nudeln
Messer und Schneidebrett für die Toppings
- Ramen-Nudeln japanische Art, dünn und elastisch
- Brühe Huhn, Schwein oder Gemüse
- Tare Würzmischung: Sojasauce, Mirin, Sake oder Fischsauce
- Spezielle Öle Sesamöl, Knoblauchöl, Chiliöl
- Toppings Chashu-Schweinefleisch, Menma, Nori, Frühlingszwiebeln, Ajitsuke Tamago
- Knoblauch Ingwer und andere Gewürze (für die Brühe)
Die Brühe vorbereiten:
Brühe (Huhn, Schwein oder Gemüse) mindestens 6–12 Stunden mit Knoblauch, Ingwer und Gewürzen köcheln lassen, um den Geschmack zu intensivieren.
Tare (Sojasauce, Mirin oder Fischsauce) zum Ende der Kochzeit hinzufügen, um den Geschmack abzurunden.
Die Toppings vorbereiten:
Eier in Sojasauce und Mirin für einige Stunden marinieren, um das perfekte Ajitsuke Tamago zu erhalten.
Chashu-Schweinefleisch anbraten und andere Toppings (z. B. Menma, Nori, Frühlingszwiebeln) vorbereiten.
Das Ramen zusammenstellen:
Gekochte Nudeln in Schalen geben.
Heiße Brühe über die Nudeln gießen.
Toppings wie mariniertes Ei, Chashu-Schweinefleisch, Menma und Frühlingszwiebeln hinzufügen.
- Die Brühe sollte mindestens 6 Stunden köcheln, um den besten Geschmack zu erzielen, besonders bei Tonkotsu-Ramen.
- Passen Sie die Gewürze und den Schärfegrad nach Belieben an.
- Vegetarische und vegane Varianten sind mit Gemüsebrühe und pflanzlichen Toppings möglich.